Urlaub In Den Bergen - Zweitwohnsitze In Tirol Und Bayern

Genial und verrückt zugleich, das ist Ischgl! Die Zweiländer-Skischaukel Ischgl-Samnaun ist eines der großartigsten und schneesichersten Skigebiete der Zentralalpen. Und dann gibt es natürlich dieses verrückte Après-Ski, das Ischgl absoluten Kultstatus verleiht. Einmal Ischgl - immer Ischgl! Die supermodernen Kabinenbahnen starten direkt im Ort, und die Unterkünfte selbst bieten von außen und innen einen Standard, wie man ihn kaum ein zweites Mal in den Alpen findet. Skireise die Spass macht. Das Skigebiet (1.370-3.257 m) besteht aus den berühmten Gletschern Rettenbach und Tiefenbach sowie dem Hausskigebiet von Sölden Giggijoch-Gaislachkogel. Der Weltcup-Ort Sölden (1.377 m) ist eines der bekanntesten Ski- und Snowboardzentren Europas und gleichzeitig legendäre Après-Ski Metropole. Diese sind in letzter Zeit mit dem Gletscher verbunden, wodurch ein 141 Pistenkilometer umfassender, absolut perfekter Skizirkus entstanden ist. Nachmittags und abends heißt es dann "Partytime" - auf den Hütten und im Ort ich kann nicht besser klagen richtig die Post ab! Sölden - Partyschirm und Pulverschnee - eine Skireise die Spass macht!

image

Ach ja, ich vergaß ganz, dass man in den Winterurlaub ja auch fliegen kann … Ich habe es schon weiter oben angedeutet, ich fahre meine Autos aufgrund geringer Jahreskilometer meist sehr ziemlich lange, wogegen im Übrigen auch die Lebensdauer der Batterien spricht, die zu ersetzen ja einen bedeutenden Kosten- und Umweltfaktor darstellen würden. Dort stört die gesunkene Speicherkapazität dann plötzlich nimmer? Außerdem müssen ja trotzdem neue Akkus für die Elektromobilität produziert werden. Um Umweltbilanz https://www.ganischger.com/ganis-angebote/ganis-first-winterfeeling-skiurlaub-eggental-dezember diesbezüglich zu schönen, wird munter eine Zweitverwertung der ausgelutschten Akkus als Puffer in Fotovoltaikanlagen herbeigeredet. Nein, aus all den genannten Gründen heraus: Was ich mir wirklich in zehn Jahren wünsche (und das ist doch wirklich genug Zeit, oder?), ist ein Fahrzeug, das mit - natürlich nachhaltig erzeugtem - Wasserstoff fährt, den ich im bis dahin hoffentlich europaweit flächendeckenden Wasserstofftankstellennetz (ja, da dürft Ihr gerne Lobbyarbeit leisten) in der üblichen Tankzeit nachfüllen kann. Pinkelpause inklusive, wenn es sein muss.

image